Kapazitätserweiterung
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel und Hintergrundberichte zum Thema "Kapazitätserweiterung".
100-Mio.-Euro-Investition
Wacker-Chemie baut Silikonkautschuk-Geschäft aus
News22.01.2019 Der Münchner Chemiekonzern Wacker will 100 Mio. euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Siliconkautschuk investieren. mehr
Erneuerbare Treibstoffe
Neste beauftragt Technip mit Raffinierie-Ausbau in Singapur
News03.01.2019 Der auf Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen spezialisierte Raffinierie-Konzern Neste hat einen EPC-Auftrag an den Anlagenbauer Technip zur Erweiterung seines Raffineriekomplexes vergeben. Der Aubau für 1,4 Mrd. Euro soll dabei helfen, den wachsenden Markt an klimafreundlicheren Produkten zu decken, und zwar nicht nur im Treibstoff-Sektor. mehr
Weltweite Kapazitätserweiterungen
Wacker investiert 100 Millionen Euro in Silikonkautschuk-Produktion
News20.12.2018 Der Chemiekonzern Wacker erhöht weltweit seine Produktionskapazitäten für Siliconkautschuk. Das Unternehmen plant, bis 2021 rund 100 Mio. Euro in die schrittweise Steigerung seiner Kapazitäten für Spezialkautschuke um insgesamt 40.000 t/a zu investieren. mehr
Compound-Produktion
Kraiburg TPE nimmt neue Anlage in Malaysia in Betrieb
News06.12.2018 Kraiburg TPE will noch im Dezember eine neue Produktionsanlage im Werk in Malaysia in Betrieb nehmen. Damit soll die dortige Produktionskapazität um 35 Prozent gesteigert und so die weltweite Gesamtproduktion des Unternehmens auf 60.000 t erhöht werden. mehr
Monochlor-Essigsäure
Cabb erweitert Kapazitäten an deutschen Standorten
News01.10.2018 Der Feinchemie-Konzern Cabb investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau von Produktions- und Lagerkapazitäten für Monochlor-Essigsäure. Bis Ende 2019 will das Unternehmen damit die Standorte Gersthofen und Knapsack erweitern. mehr
Standortausbau
Lanxess schließt Erweiterungen in Brunsbüttel ab
News28.09.2018 Lanxess stärkt seinen Produktionsbetrieb für das Herbizid-Vorprodukt MEA (2-Methyl-6-ethylanilin) und hat dafür an seinem Standort in Brunsbüttel Anlagen erweitert und die Kapazität erhöht. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern rund 15 Millionen Euro investiert. mehr
Wachsende Nachfrage
BASF erhöht Kapazität für Hexandiol in Ludwigshafen
News05.09.2018 Die BASF beabsichtigt, ihre Produktionskapazität von 1,6-Hexandiol (HDO) am Verbundstandort Ludwigshafen um mehr als 50 Prozent zu erhöhen. Nach Inbetriebnahme der entsprechenden Anlagen im Jahr 2021 will der Konzern an den Produktionsstandorten in Ludwigshafen (Deutschland) und Freeport (USA) mehr als 70.000 t/a HDO produzieren. mehr
Ethylenoxid-Produktion
BASF plant Kapazitätserweiterung am Verbundstandort Antwerpen
News24.07.2018 Die BASF strebt eine deutliche Kapazitätserweiterung des integrierten Ethylenoxid-Komplexes am Verbundstandort in Antwerpen/Belgien an. Das Projekt umfasst sowohl Kapazitätserweiterungen für Ethylenoxid als auch für mehrere nachgelagerte Anlagen, beispielsweise für die Herstellung von Tensiden. mehr
Wichtiger Wahstumsmarkt
Clariant erweitert Additiv-Produktion in China
News21.06.2018 Der Spezialchemiekonzern Clariant hat in China gemeinsam mit Beijing Tiangang Auxiliary den Bau einer Anlage zur Produktion von Kunststoff-Additiven in Cangzhou begonnen. Am Standort Zhenjiang eröffnete das Unternehmen zwei weitere Produktionsanlagen für Additive. mehr
Kunststoff-Recycling
Borealis investiert 15 Mio. Euro in MTM Plastics
News07.06.2018 Der Polyolefin- und Basischemikalien-Konzern Borealis hat ein Investitionsprojekt für 15 Mio. Euro eingeweiht. Das Projekt erweitert die Verarbeitungskapazität des Recyclingunternehmens MTM Plastics von 60 auf 80 kt. mehr
Kapazitäten für Spezialwerkstoffe
Dowdupont investiert in Texas 100 Mio. Dollar
News13.04.2018 Dowdupont hat Pläne bekannt gegeben, etwa 100 Mio. US-Dollar (ca. 81 Mio. Euro) in den US-Standort Sabine River Works in Orange County, Texas, zu investieren. Über die nächsten zwei Jahre will der Konzern dort nach und nach die Kapazitäten für Spezialwerkstoffe ausbauen. mehr
Verbesserte Lieferfähigkeit
Evonik erweitert Kapazität für Crosslinker in den USA
News12.04.2018 Der Spezialchemie-Konzern Evonik erweitert die Produktionskapazitäten für Methacrylat-Crosslinker am US-Standort Mobile, Alabama. Mit der Investition will das Unternehmen seine Lieferfähigkeit in der Region verbessern. mehr
Kapazitätserweiterung
Clariant steigert Kapazität für medizinische Kunststoffe in Maine
News07.02.2018 Der Spezialchemiekonzern Clariant hat in Lewiston im US-Bundesstaat Maine eine weitere Anlage für medizinische Kunststoffverbindungen in Betrieb genommen. Der Doppelschneckenextruder steigert die Produktionskapazität am Standort um 40 %. mehr
Organische Peroxide
Akzonobel baut Standort in Mexiko aus
News19.01.2018 Der Chemiekonzern Akzonobel investiert mehr als 12 Mio. Euro in den Ausbau seines Produktionsstandorts in Los Reyes, Mexiko. Das Werk erhält eine neue Anlage für organische Peroxide. mehr
Standort Texas City
Dow erweitert Propionsäure-Fabrik in den USA
News20.12.2017 Der Chemiekonzern Dow Chemicals hat Pläne zum Ausbau seiner Propionsäure-Fabrik in Texas City, USA, angekündigt. Mit der Kapazitätserweiterung möchte das Unternehmen die steigende Nachfrage nach Propionsäure auf dem Weltmarkt bedienen. mehr
Standorterweiterung
Chemetall baut Produktionsstandort Langelsheim aus
News18.12.2017 Chemetall, die globale Business Unit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, erweitert die Kapazität seiner Produktion von Flugzeugdichtmassen. Am Standort Langelsheim sollen außerdem Labor- und Büroflächen entstehen. mehr
Kapazitätserweiterung
Akzo Nobel erweitert Werk für Mikronährstoffe in Schweden
News24.11.2017 Der Chemiekonzern Akzo Nobel hat mit der Kapazitätserweiterung seines Standorts Kvarntorp in Schweden begonnen. Das Werk produziert komplexierte Spurenelemente, die ein wichtiger Teil des Agrochemikalien-Marktes sind. mehr
Standortausbau
Altana-Gruppe erweitert Additive-Standort in Texas
News20.11.2017 Die Firma BYK Additives & Instruments errichtet an ihrem Standort in Gonzales, Texas, eine Anlage für rheologische Zusatzstoffe. Der Investitionswert beträgt 50 Mio. US-Dollar. mehr
Kapazitätsausbau
Akzonobel schließt Erweiterung in Hydrosulfid-Produktion ab
News16.11.2017 Der Chemiekonzern Akzonobel hat eine Produktionsanlage für Natrium-Hydrosulfid am US-Standort Le Moyne, Alabama, erweitert. Die Investition hat einen Wert von 10 Mio. US-Dollar. mehr
Steigende Nachfrage
Borealis will PP-Kapazitäten in Europa steigern
News07.11.2017 Der Petrochemie-Konzern und Kunststoff-Hersteller Borealis will in den kommenden neun Monaten prüfen, wie sich die Kapazitäten seiner Polypropylenanlagen (PP) in Europa ausweiten lassen. Ziel dieser Feasibility-Studie ist das Beseitigen von Engpässen in bestehenden europäischen Anlagen. mehr