Archiv der Beiträge rund um den Engineering Summit

Hier im Archiv des Engineering Summit (ES) erhalten Sie Einblicke in Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, nachhaltige Projekte und Carbon Management im Anlagenbau.

Alle Beiträge zum Engineering Summit

17. Jun. 2025 | 08:29 Uhr
Engineering Summit Salon - KI im Anlagenbau: Use-Cases für mehr Produktivität
Gesponsert
Engineering Summit Salon

KI im Anlagenbau: Use-Cases für mehr Produktivität

KI verändert den Anlagenbau: Erleben Sie praxisnahe Use-Cases für mehr Produktivität und Einblicke in die neue VDMA-Studie – exklusiv im Engineering Summit Salon am 14. Juli um 15 Uhr!Weiterlesen...

06. Jun. 2025 | 06:58 Uhr
Die KI-Revolution im Anlagenbau hat begonnen
Trotz abwartender Haltung unter Ingenieuren

Die KI-Revolution rollt

Drohen deutsche Ingenieure den KI-Trend zu verschlafen? Der Eindruck drängt sich auf: Die im Mai 2025 veröffentlichte VDI-Studie „Auswirkungen generativer KI auf die Arbeit in Ingenieurberufen“ steht massiv im Widerspruch zu den bereits realisierten Anwendungen im verfahrenstechnischen Anlagenbau.Weiterlesen...

19. Mai. 2025 | 13:10 Uhr
Zwei Projektmitarbeiter mit Schutzhelmen stehen vor einer riesigen Chemieanlage und blauem Hintergrund mit einer Blätterpflanze
Gestalten statt zaudern

CT-Umfrage: Wie der Anlagenbau seine Transformation selbst in die Hand nimmt

Wenn Branchenexperten auf die aktuelle Lage im internationalen Anlagenbau blicken, wird eines klar: Die Zeiten sind fordernd – aber sie bieten enorme Chancen für alle, die entschlossen handeln. Das zeigen die Ergebnisse einer exklusiven Umfrage unter Führungskräften des Anlagenbaus.Weiterlesen...

02. Mai. 2025 | 08:32 Uhr
Großer chemischer Apparat in Gold
Dynamik bei Maschinen beschleunigt sich

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2025

Im ersten Quartal 2025 setzte sich der seit Ende 2024 zu beobachtende Trend moderater Preissteigerungen bei Gewerken für Chemieanlagen fort. Das gilt allerdings nicht für Maschinen und Apparate.Weiterlesen...

04. Apr. 2025 | 13:27 Uhr
VDMA-Lagebericht
Lagebericht des VDMA

Großanlagenbau mit weiterem Rekordjahr – und Unsicherheiten

Der VDMA-Großanlagenbau verzeichnete 2024 ein weiteres Rekordjahr. Energietransformation und Dekarbonisierung trieben die Branche an. Doch in den USA, dem wichtigsten Markt, wächst die Unsicherheit.Weiterlesen...

04. Dez. 2024 | 06:47 Uhr
Der Engineering Summit 2024 hat der Nachwuchsgewinnung einen von vier Themenblöcken der Veranstaltung gewidmet.
Reden ist Gold

Der Anlagenbau als attraktiver Arbeitgeber

Der Anlagenbau ist sicher für vieles bekannt, aber in den letzten Jahren eher nicht als attraktiver Arbeitgeber für junge Menschen. Das sollte sich aufgrund der sich in den kommenden Jahren zuspitzenden Personallage schleunigst ändern – also was tun?Weiterlesen...

29. Okt. 2024 | 06:23 Uhr
Dr. Thomas Nowey, Head of Corporate Cyber Security, Krones
„Sicherheit darf nicht isoliert in einer Abteilung bleiben“

Interview mit Dr. Thomas Nowey, Head of Corporate Cyber Security, Krones

Cybersecurity ist für viele Unternehmen ein eher leidiges Thema. Wie deren Umsetzung im Anlagenbau dennoch gelingen kann und welche neuen Geschäftsmodelle dadurch entstehen, hat uns Dr. Thomas Nowey, Head of Corporate Cyber Security bei Krones, verraten.Weiterlesen...

25. Okt. 2024 | 06:31 Uhr
CCUS ist eine aufstrebende, aber stark wachsende Industrie.
Wie CCUS die Klimaziele unterstützen kann

Kohlenstoffspeicherung und Nutzung als Wachstumsindustrie

Technologien zur CO₂-Abscheidung, -Speicherung und Nutzung gelten als unverzichtbar für die Dekarbonisierung der Industrie. Trotz hoher Kosten und regulatorischer Unsicherheiten bieten sie dem Anlagenbau dennoch Chancen für neue Märkte.Weiterlesen...

16. Okt. 2024 | 06:29 Uhr
KI als beleuchtete Großbuchstaben
KI ja, aber sinnvoll

Herausforderungen und Chancen von KI im Anlagenbau

Die Integration von Künstlicher Intelligenz im Anlagenbau gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auf dem Engineering Summit 2024 wurden die Potenziale sowie Herausforderungen der Technologie für die Branche diskutiert.Weiterlesen...

19. Sep. 2024 | 05:37 Uhr
Chemieanlage
Preise für Maschinen und Apparate ziehen an

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2024

Die Energiepreisinflation ist vorbei – und damit sinken auch die Preise für Industrieprodukte auf breiter Front. Doch im Chemieanlagenbau gehen die Uhren bekanntlich anders – und nach einigen Quartalen mit geringen Preissteigerungen legt der PCD nun wieder zu.Weiterlesen...

18. Sep. 2024 | 05:59 Uhr
ITM Power
Die Wegbereiter der Wasserstoffrevolution

Wie ITM Power die Wasserelektrolyse prägt

Wasserstoff ist für viele Industrieprozesse der Schlüssel zur Dekarbonisierung. Technologie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entsteht seit zwei Jahrzehnten bei ITM Power im britischen Sheffield. Doch wer steckt hinter den Entwicklungen und wie stellt sich das Unternehmen an der Schwelle zum Massenmarkt für grünen Wasserstoff auf? Ein Besuch in der ersten PEM-Gigafactory der Welt.Weiterlesen...

31. Mai. 2024 | 06:03 Uhr
Electrolysis: Hydrogen can be produced through electrolysis, a p
„Wer zuerst ins kalte Wasser springt, wird auch zuerst nass“

Interview mit Dennis Schulz, CEO ITM Power, über die Skalierung der Wasserstoffindustrie

Für den künftigen Mega-Markt für grünen Wasserstoff muss die Elektrolyse in den Gigawatt-Maßstab skaliert werden. Das ist auch beim britischen Elektrolyse-Shootingstar ITM Power mit Wachstumsschmerzen verbunden.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 06:29 Uhr
Zwei Mitarbeiter im Gespäch vor einer Industrieanlage
„Der Megatrend Energie eröffnet dem Anlagenbau enorme Chancen“

Interview mit Dr. Peter Pötschacher, Vice President Area Sales bei Air Liquide Engineering & Construction

Steigende Komplexität, schnelle Preisänderungen und volatile politische Rahmenbedingungen: Der Anlagenbau muss derzeit viele Herausforderungen jonglieren. Im CT-Gespräch enthüllt Dr. Peter Pötschacher vom Anlagenbauer Air Liquide Engineering & Construction seine Sicht, wie die Branche durch die komplexer werdende Welt navigieren kann und welche Maßnahmen den Anlagenbau profitabler machen.Weiterlesen...

04. Apr. 2024 | 06:11 Uhr
Roter Papierflieger bei Kurswechsel - Durchstarten
„Für volatile Märkte braucht der Anlagenbau Agilität“

Interview mit Dr. Hannes Storch, Metso und Mitglied des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA

Derzeit gleicht der Anlagenbau einer Fahrt auf der Achterbahn: Schnelle und unvorhersehbare Änderungen auf den Märkten zwingen zu dynamischen Anpassungen. Für Dr. Hannes Storch sind das aber nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen. Warum er den deutschen Anlagenbau gut aufgestellt sieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 10:51 Uhr
9. Engineering Summit
DAS Branchentreffen des Anlagenbau fand am 19. und 20.9. in Darmstadt statt

9. Engineering Summit ging erfolgreich zu Ende

Auf dem 9. Engineering Summit am 19. und 20. September in Darmstadt wurden die aktuellen Chancen und Herausforderungen für den Anlagenbau in Deutschland und Europa diskutiert. Themen waren unter anderem, die Dekarbonisierung der Industrie, Fachkräftemangel und grüner Wasserstoff.Weiterlesen...