
Air Liquide Engineering & Construction unterstützt Doosan Heavy Industries beim Bau einer Anlage zur Produktion von flüssigem Wasserstoff in Südkorea. (Bild: mania - Adobe Stock)
Im Rahmen der Vereinbarung wird Air Liquide das Engineering und die Beschaffung des Wasserstoffverflüssigers übernehmen und dabei seine umfangreiche Erfahrung im Design, der Konstruktion und dem Betrieb von Ultra-Niedertemperatur-Verflüssigungsanlagen einbringen.
Die Anlage wird auf dem Gelände des Doosan-Werks in Changwon errichtet und kann 5 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag produzieren, um nach der Inbetriebnahme landesweit Wasserstofftankstellen zu versorgen. Die erste industrielle Wasserstoffproduktion ist für Anfang 2023 vorgesehen.
Südkorea will das Netz der Wasserstoffstationen im Land mit bis zu 310 Stationen und mehr als 67.000 Wasserstofffahrzeugen im ganzen Land bis 2022 deutlich ausbauen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien
Hosokawa Alpine bietet Anwendern verschiedenste Lösungen, um Batteriematerialien zu verarbeiten – darunter Trockner, Mühlen und Mischer.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Exzenterschneckenpumpe SCT Autoadjust
Seepex bietet mit der SCT Autoadjust eine Exzenterschneckenpumpe, deren Statorklemmung automatisiert justierbar ist.Weiterlesen...

Endress+Hauser weiht neues Gebäude in Reinach ein
Endress+Hauser hat Anfang Juli am Schweizer Standort Reinach ein neues Gebäude eingeweiht. Der Neubau soll mehr Raum für die Fertigung von Durchflussmesstechnik sowie die Entwicklung von Industrie 4.0-Lösungen schaffen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit