Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Komplexe Betriebsumgebungen, aber kaum Echtzeit-Informationen: Terminals, Raffinerien und Chemiewerke sind in Sachen Energieumsatz nur selten transparent. Per Sensorik und Software im industriellen Internet der Dinge erhalten Anlagenbetreiber nun Einblick in ihre betrieblichen Abläufe – die Voraussetzung für eine weitgehende Energieoptimierung. mehr
News22.02.2019Die fusionierenden Gas- und Ölproduzenten Wintershall und DEA versprechen sich durch den Zusammenschluss Synergien in Millionenhöhe - und wollen 800 Stellen in Deutschland streichen. mehr
Produktbericht22.02.2019Der pneumatische Schwenkantrieb Agturn von Bar bieten eine vielseitige Lösung für die Automatisierung von Absperrorganen: Er ist in 18 verschiedenen Baugrößen bei einem Drehmoment von 2 bis 13.040 Nm erhältlich. Für breite Anwendungsmöglichkeiten sorgen zudem die Antriebsvarianten mit unterschiedlichen Schwenkwinkeln. mehr
Produktbericht21.02.2019Der Konustrockner von AVA arbeitet chargenweise und eignet sich für unterschiedliche Trocknungs- und Verdampfungsprozesse. Er besteht aus einem konusförmigen Behälter mit wandgängig eingebauten Mischwendeln und ist besonders für sensible Produkte konzipiert. mehr
Produktbericht22.02.2019Die Luft-Luft- sowie Wasser-Luft-Nachkühler von Aerzen bieten geringe Druckverluste, reduzierten Energieaufwand und sehr hohe Kühlereintritts-Temperaturen. Alle Geräte eignen sich zum Kühlen von Luft und Stickstoff bis 280 °C. mehr
News22.02.2019Automatisierungsanbieter Rockwell Automation und der Serviceanbieter für die Öl- und Gasexploration Schlumberger tun sich in einem Joint Venture zusammen. Unter dem Namen Sensia bilden sie den nach eigenen Angaben ersten voll integrierten Anbieter von digitalen Ölfeld-Automatisierungslösungen. mehr
News21.02.2019Die Infraserv Höchst-Gruppe erweitert ihr Serviceangebot: Die Prozesstechnik-Tochter hat am 19. Februar 2019 das sogenannte Competence Center Prozessanalysetechnik eröffnet. Das Unternehmen verspricht sich davon, seine Beratungs- und Dienstleistungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Industrieparks Höchst weiter zu verbessern. mehr
Produktbericht21.02.2019Der in Japan im März 2018 eingeführte Sushi-Sensor von Yokogawa ist ein kompaktes drahtloses Gerät mit integrierten Abtast- und Kommunikationsfunktionen, das speziell für die Überwachung von Vibrationen und Oberflächentemperaturen von Anlagenkomponenten entwickelt wurde. mehr
News07.02.2019Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger hat vom russischen Pharmaunternehmen Novamedica den Auftrag zur Lieferung einer Arzneimittel-Produktionsanlage erhalten. mehr
News23.01.2019Oxea hat angekündigt, die Machbarkeit einer neuen Großanlage zur Herstellung von Carbonsäuren zu prüfen. Außerdem will das Chemieunternehmen seine Herstellungsverfahren in den bestehenden Produktionsanlagen verbessern und Engpässe beseitigen. mehr
Produktbericht20.02.2019Zur flammenlosen Druckentlastung für Elevatoren hat Rembe den Q-Ball E entwickelt. Er nutzt das von Prinzip der kontur-parallelen Entlastung. mehr
News19.02.2019Der Automatisierungskonzern Siemens hat ein neues Prozessleitsystem angekündigt, das der Konzern auf der Hannover Messe vorstellen will. Auf einer Pressekonferenz am Montag wurden erste Details bekannt. mehr
Fachartikel19.02.2019Betreiber von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mussten 2018 lange zittern – und das trotz der Rekordtemperaturen. Nachdem der Gesetzgeber die Förderung von hocheffizienten KWK-Anlagen zunächst nicht wie versprochen über 2017 hinaus verlängerte, fand sich kurz vor Weihnachten 2018 doch noch eine Lösung. Einige Anlagenbetreiber gehen bei der neuen Regelung allerdings leer aus. mehr
Fachartikel18.02.2019Kontinuierliche Produktion bietet viele Vorteile gegenüber Batch-Prozessen, aber auch Herausforderungen. Unter anderem ist eine präzise Dosiertechnik nötig, um zuverlässig kontinuierlich produzieren zu können. Jay Daniel, Manager der Geschäftseinheit Equipment & Systems beim Dosieranlagen-Hersteller Coperion K-Tron, erklärt im Interview, worauf es dabei ankommt. mehr
News20.02.2019TTP, die Muttergesellschaft des Engineering-Dienstleisters Triplan, übernimmt drei Tochterunternehmen der dänischen NNE. Der Kaufvertrag umfasst die ehemaligen Pharmaplan-Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz sowie Belgien. Das Unternehmen erhofft sich Synergien und eine verbesserte Wettbewerbsposition auf dem europäischen Markt. mehr
Fachartikel19.02.2019In Meetings und Besprechungen merken wir immer wieder: Gewisse Personen haben das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt vor allem an der Art, wie diese „Alpha-Persönlichkeiten“ kommunizieren und sich präsentieren. Denn es sind nicht immer die ranghöchsten Personen. Häufig prägen auch informelle Leader durch ihr Auftreten und Verhalten den Verlauf von Diskussionen und die Entscheidungen stark. Diese „Alpha-Persönlichkeiten“ haben folgende Merkmale: mehr
Produktbericht19.02.2019R. Stahl setzt jetzt auch in Schaltschränken mit zwei Türflügeln die Expressure-Technologie ein, die für schnelleres und flexibleres Engineering im Ex-Bereich sorgt. mehr
Produktbericht19.02.2019Mit der Armatur Dicotemp 100 von Jumo kann eine diversitäre Temperaturmessung mit einem Thermostat oder Zeigerthermometer und einem Platin-Chip-Temperatursensor an nur einer Messstelle realisiert und auch nachgerüstet werden. mehr
Produktbericht18.02.2019Dinnissen Process Technology hat eine Probenahme-Lösung für Betreiber entwickelt, die absolute Sicherheit bei ihrer Produktqualität benötigen und dieses Level über lange Produktionslaufzeiten halten wollen. Um dies zu validieren, werden Proben nach den verschiedenen Prozesslinien, wie Trocknen, Mischen, Mahlen und Sieben, analysiert. mehr
News15.02.2019Der US-Anlagenbauer Fluor hat von Valvoline einen EPCM-Auftrag in China erhalten. Die neue Anlage in Zhangjiagang soll ab Ende 2020 etwa 230 Mio. l/a Schmiermittel und Kühlflüssigkeit produzieren. mehr