
- Rohrklassen-basierter Workflow
- TÜV-zertifizierte Rohrklassen
- schnellerer Planungsablauf
Damit wird neben der durchgängigen Strukturierung und Segmentierung der Leitungen ein Rohrklassen-basierter Workflow möglich. Er beinhaltet die schnelle Auswahl der zur Rohrklasse passenden Materialien und die vom TÜV Rheinland nach gängigen nationalen und internationalen Standards zertifizierte Rohrklassen inklusive Dokumentation. Die Rohrklassen definieren, welchen Medien die Rohre unter welchen Bedingungen standhalten müssen. Mit der Funktion bietet die Plattform bei der Wahl einer Klasse für eine bestimmte Leitung automatisch nur noch passende, qualitätsgeprüfte Materialien an: von der Pumpe bis zu den richtigen Schrauben der Flansche. Damit sind Ingenieure auf der sicheren Seite; Fehler, zeitaufwändige Korrekturen und unnötige Stillstandszeiten werden verhindert.
Achema 2015 Halle 9.2 – B12
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Sicherheitsventil der Baureihe 492
Goetze hat seine bestehenden Baureihe 492 weiterentwickelt. Mit dem Sicherheitsventil werden in der Ausführung DN 6 nun Drücke bis zu 1.500 bar abgesichert.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...

Ukraine will EU-Taxonomie für Erdgas stoppen
Der ukrainische Botschafter Andrej Melnyk hat sich gegen die Bevorzugung von Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie gewandt. Das Parlament solle in der kommenden Woche den Rechtsakt der EU-Kommission stoppen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit