
- kompakter Reaktor
- isotherme Reaktionsführung
- Umsatzgrade von 95 %
Mithilfe eines kleinen und kompakten Reaktors lassen sich bei verbesserter Effizienz bis zu 25.000 t/a Schwefelsäure herstellen. Das funktioniert über eine isotherme Reaktionsführung. Mit einer Fluidbett-Stufe lassen sich Umsatzgrade über 95 % erreichen. Das Verfahren eignet sich für Unternehmen mit kleinen Betriebsflächen, die verhältnismäßig geringe Mengen an Schwefelsäure benötigen. Es müssen keine gefährlichen Chemikalientransporte mehr beauftragt werden und Unternehmen können die im Verfahren als Reaktionswärme frei gewordene Energie zum Beheizen von Gebäuden oder zur Stromerzeugung nutzen. Die kompakte Bauweise des Reaktors ermöglicht die Installation auf einem Gestell. Als sogenannte Skid-mounted unit ist die Anlage bei Bedarf einfach transportierbar. Die Technologie ist außerdem für die Behandlung von sauerstoffangereicherten Prozessgasen mit hohem SO2-Gehalt und für nasskatalytische Umsetzungen geeignet. 1506ct908
Achema 2015 Halle 9.1 – B 26
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lanxess will gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Lanxess geht einen weiteren Schritt bei der Dekarbonisierung: Der Spezialchemie-Konzern will neben Produktion und Energieträgern nun auch seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.Weiterlesen...

Beumer Group stellt neuen CEO vor
Seit Anfang Juni ist Rudolf Hausladen CEO der Beumer Group. Er folgt auf Dr. Christoph Beumer, der als geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensgruppe mehr als 20 Jahre geleitet hat und Ende des Jahres in den Beirat wechselt.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen
Mütec Instruments zeigt auf der Achema 2022 den neuen Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen.Weiterlesen...

Energie-Infrastruktur-Riese Gasunie tritt Stiftung H2Global bei
Der niederländische Gas-Versorger Gasunie tritt der deutschen H2Global-Stiftung bei, die seit Herbst 2021 den Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorantreibt. Gasunie will künftig eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und den gemeinschaftlichen europäischen Willen zur Transformation des Energiemarktes unterstreichen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit