
Das Gestell der Container ist aus Edelstahl, das Gewebe aus Polyester gefertigt. (Bild: Zimmermann Verfahrenstechnik)
- Ex-Bereich
- reißfest und inert
- bis 2.000 l
Das Behältergestell besteht aus Edelstahlprofilen. Das Polyestergewebe selbst erfüllt alle Anforderungen der EU- und FDA-Vorschriften. In das Gewebe sind ableitfähigen Bekinex-Fäden in Kette und Schuss eingewoben. Es ist außerdem beidseitig mit ableitfähigem Polyurethan-Laminat beschichtet. Dadurch können die Container mit einem Einfüllvolumen von 200 bis 2.000 l im Atex-Bereich der Zonen 0, 1 und 2 sowie 20, 21 und 22 zum Einsatz kommen. Sie sind außerdem besonders reißfest und gegen Füllgüter weitgehend inert. Die Behälter können bei einer Temperatur von 80 °C gereinigt werden. Sie sind waschmaschinentauglich und wasserdicht.
Der Auslauf ist GMP-konform und gewährt ein gutes Auslaufverhalten auch bei schwerfliessenden Pulvern und Granulaten. Eine Vibroeinrichtung rüttelt den Auslauf gezielt dort, wo sich Verdichtungen konzentrieren. Bei sehr schwerfliessenden Produkten kann eine spezielle Walkvorrichtung helfen, den brückenfreien Austrag sicher zu stellen. Zum Befüllen bzw. Entleeren wird der Behälter um 180° gedreht. Dadurch ist nur ein Verschlussorgan erforderlich. 1811ct902, 1811ct901
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Siemens übernimmt Softwareanbieter Brightly
Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme des US-amerikanischen Softwareanbieters Brightly abgeschlossen. Von dem Kauf verspricht sich Siemens, den Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur besser zu bedienen.Weiterlesen...

Covestro will Additive-Manufacturing-Geschäft an Stratasys verkaufen
Covestro kündigte an, das Additive-Manufacturing-Geschäft für 43 Mio. Euro an den 3D-Druck-Spezialisten Stratasys zu verkaufen. Der Verkauf soll Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Büros und Mitarbeitende in Europa, USA und China umfassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit