
(Bild: Hy-Lok)
- in redundanter Auslegung bis Stufe 4
- pneumatischer Antrieb
- 2- oder 3-Wege-Ausführung
Durch redundante Auslegung der Anlage mit zwei Ventilen in Reihen- oder Parallelschaltung oder anlagenseitig zu installierende, regelmäßige Teilhubtests erfüllen die Bauteile auch die Sicherheitsintegritätsstufen 3 und 4. Eingesetzt werden die Kugelhahnventile zum teilweisen oder vollständigen Verschließen oder Öffnen von Rohrleitungen zum Beispiel, um den Austritt von Stoffen in die Umgebung zu verhindern, um inerte Gase oder Flüssigkeiten zum Stoppen unerwünschter Reaktionen in Prozesse einzuleiten oder um Stoffe kontrolliert in Sicherheitsbehälter auszuleiten. Die Kugelhähne sind als 2-Wege-Ausführung in gerader Form oder in Eckform, oder als 3-Wege-Ausführung mit Eingang unten oder seitlich konstruiert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit