
Die Rohrverbindungen sind nicht verschweißt, sondern kalt verpresst. Insgesamt umfasst die Programmausweitung vier Rohrdimensionen (64,0, 76,1, 88,1 und 108,0 mm) und rund 70 ergänzende Installationskomponenten wie Formstücke und Verbinder. Wie bei den Nennweiten von 15 bis 54 mm ist auch bei den XL-Pressverbindern die SC-Kontur vorhanden. Diese sorgt dafür, dass bei der Dichtheitsprüfung versehentlich vergessene Verpressungen sofort auffallen. Durch einen Pressring mit Gelenkfunktion kann unter beengten Platzverhältnissen montiert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG