
Die Rückschlagventile werden aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt. (Bild: WEH)
- anwenderspezifisch gefertigt
- korrosionsbeständig
- langlebig
Im Laufe der Jahre wurden in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern zahlreiche Sonderlösungen entwickelt. Dazu gehören beispielsweise Einpressventile für die Kraftstoffzufuhr in Gasturbinen, Einschraubventile zum Einbau in Pumpen und Kompressoren sowie Minirückschlagventile für die Wasseraufbereitung. Darüber hinaus werden die Rückschlagventile in der Pharma-, Chemie und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Die Ventile werden aus Edelstahl gefertigt und zeichnen durch ihre hohe Medienverträglichkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Sie können für vflüssige oder gasförmige Medien, z. B. Industriegase, Sauerstoff, Wasserstoff und Erdgas, aber auch aggressive Medien (z. B. Säuren, Lösemittel und verschiedene Chemikalien) eingesetzt werden.
Neben Rückschlagventilen mit Gewindeanschlüssen sind auch Ausführungen mit Klemmringverschraubung, Einschraubgewinde, Flansch, Schlauchtülle, Rohrstutzen oder spezielle Einpressventile möglich. Die Ventile arbeiten bei Betriebsdrücken bis 1.000 bar und Öffnungsdrücken ab 0,01 bar. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -40 und 300 °C. 1804ct903, 1805ct911
Hannover Messe 2018 Halle 22 – B35