
Multikupplung von Stäubli mit der VS Sicherheitsverriegelung. (Bild: Stäubli)
- einfaches Schließen, sicheres Entriegeln
- deutliche Markierung
- leicht nachzurüsten
Mit dieser Option will der Hersteller überall dort für zusätzliche Sicherheit sorgen, wo ein versehentliches Trennen der Verbindung durch Fremdeinwirkung auf den Bedienhebel nicht auszuschließen ist. Die Funktionsweise der Sicherheitsverriegelung ist einfach: Beim Verriegeln des Bedienhebels aktiviert sich die Safetyfunktion automatisch ohne einen zusätzlichen Handgriff des Bedieners. Anders beim Trennen der Verbindung: Dazu ist der gelbe Sicherheitsknopf zu ziehen und gleichzeitig der Bedienhebel zu betätigen. Diese Zwei-Hand-Bedienung schließt ein versehentliches Trennen aus.
Die Sicherheitsverriegelung erlaubt außerdem eine visuelle Kontrolle der Verbindung. Ist der metallisch glänzende Ring unterhalb des Bedienknopfes sichtbar, ist die Verbindung nicht gekuppelt. Ist diese Markierung nicht sichtbar, ist das Multikupplungssystem eingekuppelt. Die deutlich zu spürende Einrastbewegung beim Einkuppeln unterstreicht das Zustandekommen einer sicheren Verbindung. Die VS Option ist für eine Vielzahl manuell zu bedienender Multikupplungssysteme erhältlich und lässt sich ohne großen Aufwand an bestehenden Multikupplungssystemen nachrüsten. 1711ct950
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH