
Zum Abruf der Marktübersicht siehe Stichwort „Dokumente“ unten im Abschnitt „Weitere Infos“.
Die MS-Excel-Vorlage, in die Sie eigene PLT-Geräte für SIL-Kreise eintragen können, kann per E-Mail in der Redaktion angefordert werden. Nächste Aktualisierung im Oktober 2010.
Erläuterungen zu den Spalteneinträgen:
Gerätetyp
Gerätetyp A sind in der Regel diskret aufgebaute Geräte ohne Mikroprozessor (alle Fehler, die bewertet werden, können auch detektiert werden).
Gerätetyp B sind in der Regel mit Mikroprozessoren bestückte Geräte, bei denen man nicht alle Fehler komplett detektieren kann. Das sind z.B. mit Mikroprozessoren bestückte Geräte, die embedded Software nutzen.
SIL-Zertifikat
Wird im SIL-Zertifikat nur auf IEC 61508 verwiesen, wird die SIL-Einstufung ohne Betriebsbewährung erreicht.
Verweis auf IEC 61511 im SIL-Zertifikat weist auf Zuhilfenahme der Betriebsbewährung hin
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg
Germany
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG