
Mit diesem Diagnose-Repeater für den Profibus-DP lassen sich einzelne Profibus-Segmente miteinander verbinden und Fehler im laufenden Betrieb von Profibus-Netzen schnell diagnostizieren und beheben. Dies gilt für den Bruch oder Kurzschluss von Datenleitungen, für fehlende Busabschlusswiderstände und für sporadische Fehler. Im Fehlerfall werden Fehlerart und –ort erkannt und die Entfernung in Metern angegeben. Diese Informationen können an einen Profibus-Master übermittelt und dort ausgewertet werden.
Die Repeater-Funktion verbindet Profibus-DP-Segmente in RS-485-Technik mit bis zu 31 Teilnehmern pro Segment, wobei Segmentlängen bis 100 m zulässig sind. Dies erweitert die Profibus-Teilnehmerzahl auf bis zu 127. Maximal neun Repeater können in Reihe geschaltet werden. Sie unterstützen alle Datenraten von 9,6 KB/s bis 12 MB/s. Sie regenerieren die Signale in Amplitude sowie Zeit und führen eine Potenzialtrennung der angeschlossenen Bussysteme durch.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Covestro will Additive-Manufacturing-Geschäft an Stratasys verkaufen
Covestro kündigte an, das Additive-Manufacturing-Geschäft für 43 Mio. Euro an den 3D-Druck-Spezialisten Stratasys zu verkaufen. Der Verkauf soll Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Büros und Mitarbeitende in Europa, USA und China umfassen.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...

Achema 2022 – das große Wiedersehen
Auf der Achema in Frankfurt werden die Top-Themen der Chemie-Branche behandelt. Dazu gehören neben der klimaneutralen und zunehmend digitalisierten chemischen Industrie, auch die Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Sommer, Sonne, Achema
Cocktails schlürfen, die Beine im Pool baumeln lassen und die Hand, die nicht den Cocktail hält, im Sand abgestützt – woran denken Sie? Sicherlich an Urlaub an einem tropischen Ort. Dieser Text zeigt Ihnen, dass Sie dafür lediglich nach Frankfurt am Main reisen müssen.Weiterlesen...

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit