Als einer der Vorreiter im Markt initiierte Linde Gas im Jahr 2000 elektronische Auktionen und Ausschreibungen im strategischen Einkauf. Seit den ersten Gehversuchen hat sich der Einsatz der so genannten E-RfQ (Electronic Request for Quotes) erheblich erweitert. 2004 wurden mehr als zehn Prozent des Beschaffungsvolumens in elektronischen Events abgewickelt und 2005 bereits über 70 Aufträge versteigert und mehrere Hundert Online- Ausschreibungen veröffentlicht.
Automation
Elektronische Auktionen und Ausschreibungen bei Linde Gas – Die Spieltheorie im E-Sourcing
Als einer der Vorreiter im Markt initiierte Linde Gas im Jahr 2000 elektronische Auktionen und Ausschreibungen im strategischen Einkauf. Seit den ersten Gehversuchen hat sich der Einsatz der so genannten E-RfQ (Electronic Request for Quotes) erheblich erweitert. 2004 wurden mehr als zehn Prozent des Beschaffungsvolumens in elektronischen Events abgewickelt und 2005 bereits über 70 Aufträge