

Die durchd as Berechnungsprogramm verminderten Kosten bedeuten Umweltschutz durch geringere CO2-Emissionen (Bild: Intensiv-Filter)
Das Programm bestimmt den optimalen Betriebspunkt einer Filteranlage. Zur Ermittlung der Handlungsempfehlung erfasst es sämtliche Betriebsparameter wie Staubart, Filterflächenbelastung, Zykluszeit, Filtermedien, u. a. Mit den editierbaren Werten lässt sich abschließend der Energieverbrauch berechnen. Auf einen Blick lässt sich erkennen, ob es wirtschaftlicher ist, z. B. den Abreinigungsdruck als einen der variablen Parameter zu erhöhen oder zu senken. Außerdem wird in dem Fazit der Berechnung eine Empfehlung zur Optimierung der Filteranlage ausgesprochen. Gleichzeitig bietet ProExpertise auch eine technische Anlagenauslegung. Dadurch lässt sich bereits ein Richtwert für beispielsweise den notwendigen Platzbedarf und das passende Filter ermitteln.