Automation

04. Sep. 2014 | 10:38 Uhr | von Redaktion

Mehr Schnittstellen, mehr Überwachung

Paramagnetischer Sauerstoff-Analysator Conthos 3 – Para

Mit dem Conthos 3 – Para erweitert LFE seine Gasanalysator-Familie. Basierend auf den Gehäuse- und Elektronikkomponenten des Conthos 3 – TCD fertigt das Unternehmen nun erstmals einen Analysator zur Sauerstoffbestimmung in Prozessgasen.

Paramagnetischer Sauerstoff-Analysator Conthos 3 - Para
  • für Prozessgase
  • „Hantel-Prinzip"
  • Selbstüberwachung
Mit dem Gerät können Anwender Sauerstoff in Prozessgasen bestimmen (Bild: LFE)

Mit dem Gerät können Anwender Sauerstoff in Prozessgasen bestimmen (Bild: LFE)

Dafür kommt ein temperaturgeregelter, paramagnetischer Sensor zum Einsatz, der nach dem sog. „Hantel-Prinzip“. Die Zeitkonstante des Gerätes liegt bei 3 s, seine Messbereiche reichen von 0-1 bis 0-100 vol. % O2. Alle Modelle der Baureihe haben einen optimierten inneren Aufbau und eine verbesserte Software. Auch hat der Hersteller den Umfang der Selbstüberwachung sowie das Schnittstellenangebot erhöht. Darüber hinaus wurde die Bedienerführung am Gerät verbessert. Der Gasanalysator ist in einer 19 Zoll-Einschubvariante und im Feldgehäuse erhältlich.

Paramagnetischer Sauerstoff-Analysator 1409ct909

 

 

Unternehmen

LFE GmbH & Co. KG

Am Germanenring 54
63486 Bruchköbel
Germany

Auch interessant