80 % aller Probleme mit pH-Elektroden haben ihre Ursache im Referenzsystem bzw. dem Diaphragma. Die Reinigung des Diaphragmas ist aufwändig. Abhilfe schafft ein pH- und Redox-Sensor mit Polymer-Referenzelektrolyt und Lochdiaphragma. Daneben sorgen hochstabile pH-Gläser für eine lange und zuverlässige Betriebsdauer der Elektrolyten. Die Sensoren der Polisolve-Familie messen im Bereich von pH 0 bis 14 und bei Drücken bis 6 bar. Sie können auch in verschmutzten, ionenarmen und eiweißhaltigen Messlösungen sowie Tris-Puffern eingesetzt werden. Spezielle Sensoren für Hochtemperaturanwendungen erlauben Messungen bis 130 °C. Eine autoklavierbare, CIP- und SIP-fähige Variante ist ebenfalls verfügbar.
Automation
pH-, Redox-Sensor Polisolve
Bei diesem pH- und Redox-Sensor sorgen ein Polymer-Referenzelektrolyt und ein Lochdiaphragma für ‚Wartungsfreiheit