
Dazu gehört das Überwachen von Lösungsvorgängen von Substanzen, die Reduktion von Lösungen, die Konzentratverdünnung oder die Trockenmassebestimmung. Aber auch bei der Kristallisation, der Kontrolle des richtigen Mischverhältnisses verschiedener Substanzen und zur Bestimmung der Zuckerkonzentration unterschiedlicher Matrices ist das Gerät geeignet. Darüber hinaus kommt es auch bei Mess- und Überwachungsaufgaben zum Einsatz, etwa um die Konzentration beim Verdampfen, etwa vor der Sprühtrocknung bei der Produktion von Instant-Kaffee und -Tee zu kontrollieren oder um die Segmente beim Abfüllen verschiedener Flüssigkeiten, beispielsweise Einfüllen von Säften in Behälter, zu bestimmen. Durch die Kalibrierung mit der existierenden Referenzmethode ergibt sich eine konsistente Rückführbarkeit im Rahmen der Prüfmittelüberwachung.
Interpack 2011 Halle 13 – D 61
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Sartorius Corporate Administration GmbH
Otto-Brenner-Straße 20
37079 Göttingen
Germany
Aktuellste Beiträge

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit