
- Eichamtlich zugelassenes Messgerät (PTA)
- Weltweit einsetzbar, ausgenommen Nordamerika

Der Prozess-Gaschromatograph PGC 9303 erfasst auch die Qualitätsänderungen von Erdgas durch die Einspeisung von Wasserstoff- und Sauerstoffkomponenten (Bild: RMG/Honeywell)
Der Gaschromatograph ist für eichamtliche Messungen seitens der PTA zugelassen und misst Wasserstoff bis zu 5 % mit Helium als Trägergas. Damit ist er für Biogas- und Power-to-Gas-Anwendungen unter messtechnischen Bedingungen gut einsetzbar und senkt dort Betriebskosten und erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Bestimmung der aufgewendeten Energie. Zur Berechnung der Kompressibilitätszahl gemäß AGA 8 misst der Gaschromatograph den prozentualen Anteil der 12 Hauptbestandteile von Erdgas. Die ermittelten Daten werden zur Bestimmung des oberen und des unteren Brennwertes, der Normdichte, der relativen Dichte und des Wobbe-Indexes herangezogen. Auf diese Weise wird der Energiegehalt des gemessenen Gases zu Fakturierungszwecken ermittelt.
Auf der Homepage des Herstellers finden Sie weitere Infos.
Misst Erdgas-Qualität, Wasserstoff und Sauerstoff 1405ct905
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit