
Zusätzlich zur serienmäßigen Fühlerbruchsicherung hat der Temperaturregler Tempat-DSI einen irreversiblen Sicherheitskontakt mit einem zweiten Fühlereingang. Der Hauptvorteil: Bei Überschreiten der eingestellten Grenztemperatur schaltet der Regler sofort zweipolig ab und löst einen optischen und akustischen Alarm aus. Über einen Codierschalter wird der Sollwert auf 1°C genau eingstellt, der gewünschte Alarmgrenzwert lässt sich über das Potentiometer anwählen. Mit dem Xp-Trimmer zur Variation der Regelverstärkung wird das Gerät an die Regelstrecke angepasst. Die Temperaturfühler decken folgende Messbereiche ab: Pt 100: 0 bis 400 °C, Fe-CuNi: 0 bis 600 °C, NiCr-Ni: 0 bis 1200 °C.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG