
The valve diagnostics including partial stroke testing integrated into the positioners enable faults in pneumatic shut-off valves to be detected at an early stage and malfunctions, such as a seizing up of the valve, to be avoided. Different options are available to start the partial stroke test manually or automatically. The integrated diagnostics are the basis for round-the-clock monitoring of control valves: test data are saved in the positioners and the condensed state according to Namur Recommendation NE 107 indicates the valve status at a glance. The parameters ready configured for shut-off valves and the discrete analysis of the current signal especially for on/off valves round off the benefits of the series. The positioners with on-site operation can communicate using the Hart protocol. Intrinsically safe and flameproof versions are available.
www.samson.de
Facts for Decision Makers:
- comply with SIL requirements
- valve status seen at a glance
- uses Hart protocol
Achema 2015 Hall 11.1 – C75
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Sicherheitsventil der Baureihe 492
Goetze hat seine bestehenden Baureihe 492 weiterentwickelt. Mit dem Sicherheitsventil werden in der Ausführung DN 6 nun Drücke bis zu 1.500 bar abgesichert.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit