
Zum Trocknen von Gasen für die extraktive Gasanalytik ist der Gaskühler PKE 24 konzipiert, der technisch wie preislich zwischen Halbleiterkühlsystemen (Peltierkühler) und Einspritzkühlsystemen liegt. Dass in dem neuen Gerät auch Standard-Wärmetauscher mit zwei getrennten Gaswegen einsetzbar sind, soll Anwendungsbereiche erschließen, die mit Peltierkühlern bisher nicht abzudecken waren. Damit lassen sich mehrsträngige Analysensysteme kostengünstiger herstellen. Das Kühlsystem des Geräts hält den eingestellten Taupunkt von 5 °C auch noch bei Umgebungstemperaturen von 50 °C stabil. Der Anwender kann zwischen den Materialien Edelstahl, Glas oder PVDF wählen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG