High-end-Modell DDA der Dosierpumpen-Baureihe Smart Digital
  • für anspruchsvolle Anwendungen
  • hohe Prozesssicherheit
  • erweiterte Feldbuskommunikation
Dank der integrierten Durchflussmessung (AutoFlowAdapt) bei den Dosierpumpen muss der Betreiber keine zusätzlichen Kosten für die entsprechende Messtechnik aufbringen (Bild: Grundfos)

Dank der integrierten Durchflussmessung (AutoFlowAdapt) bei den Dosierpumpen muss der Betreiber keine zusätzlichen Kosten für die entsprechende Messtechnik aufbringen (Bild: Grundfos)

Das ist mit der erweiterten Feldbus-Kommunikation nun noch umfassender möglich. Dazu steht entweder eine interne E-Box (sie wird zwischen Pumpe und Fußplatte eingeklickt) oder ein externes CIU-Modul zur Verfügung. DDA-Dosierpumpen können auf diese Weise in folgende Feldbus-Systeme eingebunden werden: Profibus DP, Profinet IO, Modbus TCP, Modbus RTU, Grundfos Remote Management. DDA-Dosierpumpen eignen sich ideal für die Einbindung in komplexe Dosierprozesse mit Feldbusanbindung, weil sie über eine integrierte Dosierüberwachung (Flowcontrol) verfügen. Diese Überwachung identifiziert die häufigsten Ursachen von Dosierfehlern wie defekte Ventile, Luftblasen, Kavitation oder Überdruck. Solche Fehler zeigt das System als Klartext im Display an oder leitet die Meldung via Feldbus weiter – eine zeitraubende Fehlersuche wie bei herkömmlichen Dosierpumpen entfällt.

Hier können Sie die ausführliche Beschreibung lesen.

Zeitraubende Fehlersuche entfällt 1405ct901, 1409ct816

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Grundfos GmbH

Schlüterstraße 33
40699 Erkrath
Germany