
Mindestdruckventile vermeiden Gefahren, die sich speziell beim Anfahren einer Druckluft-Anlage zwangsläufig ergeben. Wird ein Kompressor drucklos angefahren, besteht Gefahr für Filter und Trockner. Viele Anlagenbetreiber unterschätzen die Risiken des „Überfahrens“ von Druckluft-Aufbereitungssystemen. Öl- und Wassertropfen werden nicht ausgeschieden und gelangen in Maschinen und Werkzeuge, das Leitungsnetz korrodiert, Druckspitzen beeinträchtigen die Betriebssicherheit. Die Mindestdruckventile sind für Volumenströme von 78 bis 1620 m3/h und einen maximalen Betriebsüberdruck von 16 bar ausgelegt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG