Fördertechnik

18. Jan. 1999 | 00:00 Uhr | von Redaktion

Trapezförmiger Wendelaufbau in den Spiralen

Wendelförderer

Um den extremen Betriebsbedingungen in vielen Anwendungsfällen zu entsprechen, werden bei dem biegsamen Schüttgutfördersystem Spiralen mit einem Durchmesser von bis zu 800 mm eingesetzt.

Um den extremen Betriebsbedingungen in vielen Anwendungsfällen (z.B. Kondenswasserbildung, hohe Förderleistung, hohe Temperaturen, usw.) zu entsprechen, werden bei dem biegsamen Schüttgutfördersystem Spiralen mit einem Durchmesser von bis zu 800 mm eingesetzt. Dabei war ein trapezförmiger Aufbau der Wendel unerlässlich, um das Press- und Rückfederverhalten zu gewährleisten. Durch eine Blattstärke von bis zu 25mm können massive Antriebskräfte ohne Beschädigung auf die Spirale einwirken. Die Anlage ist wartungsfrei.

Auch interessant