
Beim neuen Auswertesystem für die Gasanalyse werden Systemausfälle systematisch verhindert. (Bild: Dräger)
- einfache Bedienung
- single point of failure-sicher
- Alarmunterdrückung
Es eignet sich für Gaswarnanlagen unterschiedlichster Komplexität und ist rückwärtskompatibel zu bisherigen Regard-Systemen. Das Auswertesystem wurde für unterschiedlichste Anforderungen und Infrastrukturen konzipiert. Es verarbeitet analoge Transmittersignale und unterstützt den Fernzugriff über Hart. Das vereinfacht auch die Installation, Konfiguration, Wartung und Dokumentation. Zur Weiterverarbeitung der Informationen in übergeordneten Systemen steht eine Modbus-RTU-Schnittestelle zur Verfügung. Komplexe Alarmierungen entsprechend individueller Anforderungen sind ebenso möglich wie das Einstellen von Schaltverzögerungen zur Prozessoptimierung.
Die Systemarchitektur des Auswertesystems verhindert dass bei Ausfall einer Komponente die gesamte Gaswarnanlage versagt (single point of failure). Zusätzlich erleichtert es den Aufbau unabhängiger Untersysteme. Softwarefilter in der Signalaufbereitung, eine mögliche Alarmunterdrückung und der Vergleich der analog und digital übertragenen Messwerte reduzieren wirksam Fehlalarme. Analog übertragene Sondersignale wie Fehler oder Warnungen erkennt die Gaswarnanlage korrekt und erleichtert so deren Bewertung. 1709ct914, 1710950
Powtech 2017 Halle 4 – 510
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG