

Mit den Durchflussmessern DFM ist der hydraulische Abgleich durch einfaches Einregulieren einzelner Anlagenteile oder der gesamten Anlage ohne Diagramme, Tabellen und Messgeräte ausführbar (Bild: Afriso)
Die Montage kann waagerecht, schräg oder senkrecht erfolgen. Der Durchflussmesser DFM 10-1M hat eine Durchflussanzeige in l/min und lässt sich direkt an einen Heizkreisverteiler anschließen. Die Durchflussmesser DFM 15-2M und DFM 20-2M haben zudem einen absperrbaren Kugelhahn. Die Durchflussmesser der Serie eignen sich für Betriebsdrücke bis 10 bar und Temperaturen bis 100 °C (DFM 15-2M und DFM 20-2M bis 120, kurzzeitig bis 160 °C) und sind mit den gängigen Nennweiten und Systemanschlüssen erhältlich. Die Messbereiche reichen von 1-3,5 l/min bis 20-70 l/min. Optional sind andere Messbereiche und Anschlussvarianten möglich. Der hydraulische Abgleich ist durch einfaches Einregulieren einzelner Anlagenteile oder der gesamten Anlage ohne Inanspruchnahme von Diagrammen, Tabellen und Messgeräten möglich. Hydraulisch korrekt abgeglichene Anlagen entsprechen der gesetzlichen Energieeinsparverordnung und sorgen für eine gute Energieverteilung und einen wirtschaftlichen Betrieb der Anlage.
TechnoPharm 2011 Halle 5-447
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG