Mess- & Analysetechnik

01. Okt. 2013 | 07:51 Uhr | von Redaktion

Spart Platz und Verrohrungskosten bei der Gasdosierung

Durchflussregelmodul Flow-SMS

Mit dem neuartigen Verbindungskonzept Flow-SMS von Bronkhorst können unterschiedlichste Komponenten der Gasdosierung und Druckregelung auf kleinstem Raum ohne zusätzliche Verrohrung miteinander montiert werden.

Durchflussregelmodul Flow-SMS
  • Gasdosierung und Druckregelung auf kleinstem Raum
  • flexible Erweiterungs-/oder Umbaumöglichkeiten
Das Verbindungskonzept Flow-SMS ermöglichst es, unterschiedlichste Komponenten der Gasdosierung und Druckregelung auf kleinstem Raum unterzubringen (Bild: Bronkhorst)

Das Verbindungskonzept Flow-SMS ermöglichst es, unterschiedlichste Komponenten der Gasdosierung und Druckregelung auf kleinstem Raum unterzubringen (Bild: Bronkhorst)

In kompakter Bauweise können beispielsweise Massedurchflussregler, Absperrventile, Mischkammern, Nadelventile, Drucksensoren/-regler sehr kompakt nach Vorgabe eines Kundenfließbildes montiert und funktionsfähig geprüft geliefert werden. Das System ist für Durchflussbereiche zwischen 5 und 50 mln/min ausgelegt. Wenn ein Drucksensor oder -regler enthalten ist, kann der Druckbereich zwischen 0 und 100 mbar beziehungsweise 0 und 10 bar absolut oder relativ gewählt werden. Das Verbindungskonzept ermöglicht zudem flexible Erweiterungs-/oder Umbaumöglichkeiten sowie eine servicefreundliche, einfache Demontage von oben.

Eine Übersichtsbroschüre zum Thema Messung und Regelung von Massedurchfluss und Druck können Sie sich hier herunterladen
Hier gehts zur Homepage des Herstellers

Servicefreundliche, einfache Demontage 1311ct903

 

Unternehmen

Bronkhorst High Tech B.V.

Nijverheidsstraat 1a
7621 AK Ruurlo
Netherlands

Auch interessant