

Mit seiner ergonomischen Form und der einfachen bedienung ersetzt der Safeball herkömmliche Drucktaster (Bild: ABB Stotz)
Die Handsteuerung ist aus einer Kugel mit zwei eingebauten Drucktastern konstruiert, wobei sich an jeder Seite einer der Taster befindet. Dadurch sinkt die Gefahr des unbeabsichtigten Betätigens oder gezielten Manipulierens. Die Steuerung lässt sich sowohl für Einhand- als auch für Zweihandanwendungen einsetzen. Bei der Zweihandsteuerung ist es für den Betrieb der Maschine notwendig, dass der Bediener beide Handsteuerungen und folglich alle vor Drucktaster innerhalb von 0,5 s betätigt. Andernfalls sendet die Steuerung einen Abschaltbefehl an die Maschine.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Industriemeister Chemie / Ingenieur als Trainer (w/m/d) chemische Produktion und Biotechnologie
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz