Die Detektoren komplettieren die LC- und UFLC-Serien um Fluoreszenzmessungen im Fast LC-Bereich. Die Geräte basieren auf einem neu entwickelten optischen System. Sie bieten einen Zweikanalmodus und eine Datenerfassungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Hz. Die Detektoren bedienen Anwendungen, die geringste Nachweisgrenzen verlangen (S/N-Verhältnis für Wasser von mindestens 2000 für den RF-20Axs und 1200 für den RF-20Axs). Das Modell RF-20Axs verfügt ausserdem über eine Temperaturkontrolle mit Kühlfunktion für die Flusszelle. Damit wird eine konstante Detektorzelltemperatur hergestellt, die zur Reproduzierbarkeit ohne Empfindlichkeitsverlust führt. Des Weiteren erlaubt es die automatische Überprüfung der Wellenlänge mit Hilfe einer eingebauten Quecksilberlampe. Flusszelle und Lampe sind von der Gerätefront zugänglich, was die Wartung erleichtert – spezielle Werkzeuge werden nicht benötigt. Verglichen mit den Vorläufermodellen wurde die Lebensdauer der Xenonlampe um den Faktor 4 auf bis zu 2000 Stunden verlängert. Vorjustierte Austauschlampen in einer Spezialhalterung machen es überflüssig, das optische System nach einem Lampentausch einzustellen und abzugleichen.
Mess- & Analysetechnik
Fluoreszenzdetektoren RF-20A und RF-20Axs
Die Fluoreszenzdetektoren RF-20A und RF-20Axs von Shimadzu decken Anwendungen von der Routineanalyse bis zur Hochleistungsanalyse ab.