Mess- & Analysetechnik

01. Jun. 2001 | 00:00 Uhr | von Hans Windgassen

Intervalle am laufenden Band

FMCW-Füllstandradar nun in Zweileitertechnik verfügbar

Feldbus hin oder her, Zweileitergeräte sind in. Die einfache und preiswerte Verkabelung über existierende Leitungen und die vertraute Technik sprechen für den Einsatz dieser Geräte. Bei kontinuierlich messenden Füllstand-Radargeräten schien bislang eine unüberwindliche Hürde aufgebaut zu sein: der Energiebedarf. Mit sparsamen Elektronikbausteinen und einer geschickten Steuerung der Messgeräte ist es Krohne nun gelungen, FMCW-Radargeräte in

Feldbus hin oder her, Zweileitergeräte sind in. Die einfache und preiswerte Verkabelung über existierende Leitungen und die vertraute Technik sprechen für den Einsatz dieser Geräte. Bei kontinuierlich messenden Füllstand-Radargeräten schien bislang eine unüberwindliche Hürde aufgebaut zu sein: der Energiebedarf. Mit sparsamen Elektronikbausteinen und einer geschickten Steuerung der Messgeräte ist es Krohne nun gelungen, FMCW-Radargeräte in Zweileitertechnik zu entwickeln.

Unternehmen

Krohne Messtechnik GmbH

Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Germany

Auch interessant