Mess- & Analysetechnik

28. Jun. 2011 | 06:00 Uhr | von Redaktion

Zusätzlich Sekundärelektronenvervielfacher möglich

Massenspektrometer der UGA-Serie

Die neuen Massenspektrometer der UGA-Serie von SI Schientific Instruments arbeiten von oberhalb Atmosphärendruck bis hinunter in den UHV-Bereich. Die Nutzbarkeit der Systeme erstreckt sich von der Online-Überwachung einzelner Gase bis zurkompletten Analyse von Gasgemischen.

Massenspektrometer der UGA-Serie
Die Software des Massenspektrometers bietet vielfältige Auswerte- und Anzeigemöglichkeiten (Bild: SI Scientific)

Die Software des Massenspektrometers bietet vielfältige Auswerte- und Anzeigemöglichkeiten (Bild: SI Scientific)

Das Spektrometer enthält eine 2stufige Druckreduktionsstufe zur Abnahme von Proben bei Atmosphärendruck. Nach der Druckreduktion wird der Gasstrom über ein Massenspektrometer (Restgasanalysator) geführt. Dieses misst die Konzentrationen der interessierenden Massen. Das System besteht aus zwei Pumpen, Ionisator mit Quadrupolfilter und Detektor, Elektronikeinheit und Echtzeit-Software auf Windowsbasis. Der Messkopf enthält einen Faraday-Detektor. Zur Steigerung der Empfindlichkeit und Verkürzung der Messzeiten kann zusätzlich ein Sekundärelektronenvervielfacher eingebaut werden. Durch Autokalibrationsroutinen ist dies vom Anwender selbst vornehmbar. Ebenso
kann binnen weniger Minuten das Filament ersetzt werden.

Unternehmen

SI Scientific Instruments GmbH

Römerstraße 67
82205 Gilching
Germany

Auch interessant