
In kritischen Bereichen können optische Sensoren oft nicht direkt dort angebracht werden, wo sie messen sollen. Mit einer Reichweite bis zu 50?m eignet sich der optische Sensor O4 für die Positionsbestimmung aus großer Entfernung. Der Sensor ist als Lichttaster mit Hintergrundausblendung, Einweg- und Polfilterlichtschranke ausgerüstet. Die Schutzart IP67 bzw. IP65 sorgt bei Umgebungstemperaturen von -20 bis 60?°C für eine sichere Funktion. Mit einem Edelstahlvollschutz kann der Sensor vor mechanischer Zerstörung geschützt werden. Der Anschluss erfolgt über einen standardisierten und drehbaren M12-Anschlussstecker.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG