Probenehmer CS-Sampler
  • keine Sekundärenergien
  • Totraum wird vermieden
  • bis 10 bar bei 65 °C
Die Probennehmer sind aus Edelstahl gefertigt (Bild: Barthel)

Die Probennehmer sind aus Edelstahl gefertigt (Bild: Barthel)

Die CS-Sampler von Barthel werden zur koninuierlichen Probenahme eingesetzt. Die CS-Sampler nutzen den Betriebsdruck des zu beprobenden Produkts, um die Teilproben in einem Dosierer zu portionieren. Weitere Sekundärenergien wie beispielsweise I-Luft für Pneumatikantriebe, müssen daher nicht bereitgestellt werden. Über eine Sonde wird der Entnahmepunkt direkt in den Produktstrom gelegt, so dass Totraum vermieden wird. Das Abfüllen erfolgt in handelsübliche Laborglasflaschen. Regelanwendungen sind die Entnahme von Flüssigkeiten bei Betriebsbedingungen von bis zu 10 bar bei 65 °C. Das Prinzip lässt sich problemlos in seiner technischer Ausstattung an viele Anwendungen anpassen.

Zur Homepage des Anbieters gelangen Sie hier.

Für koninuierliche Probenahme 1406ct904

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG

Schnackenburgallee 16
22525 Hamburg
Germany