
Schüttgüter, die in Silofahrzeugen oder Wagons transportiert werden, entwickeln ein sonderbares Verhalten: Am Ziel angekommen finden
sich auf der Oberfläche oft nur die Grobanteile wieder, die Verteilung der Ladung ist inhomogen. Möchte der Empfänger die Qualität beurteilen, hatte er bisher ein Problem: Wie und wo soll er die Probe entnehmen?
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG