
Dieser Standard-Coriolis-Durchflussmesser nicht nur für Verladeanlagen arbeitet nach dem Torsionsprinzip, ist mit omegaförmigen Messrohren ausgestattet und für einen Massedurchsatz von bis zu 720 t/h ausgelegt. Die Torsionsschwingertechnik ermöglicht hochgenaue Messungen auch bei schwankenden Betriebsdrücken und widrigen Umgebungsbedingungen. Zu den typischen Anwendungen zählen die Be- und Entladung von Tankschiffen oder etwa die Messung hochviskoser Produkte im Prozesseinsatz. Für das Gerät sind verschiedenste Prozessanschlussflansche von DIN bis JIS lieferbar. Die kurze Einbaulänge senkt die Betriebskosten, die Zulassung zum eichpflichtigen Verkehr ermöglicht hohe Durchsätze. Die spezifizierte Genauigkeit beträgt <0,2% bei einer Reproduzierbarkeit von 0,1%. Der Einsatz im Ex-Bereich ist möglich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit