Mess- & Analysetechnik

16. Feb. 2006 | 10:08 Uhr | von Redaktion

BITTE NICHT STÖREN

Störstrahlunterdrückung bei der radiometrischen Füllstandmessung

Radiometrische Füllstandmessungen sind besonders zuverlässig und zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit aus. Sie messen den Füllstand berührungslos und kommen daher gerade bei schwierigen Messaufgaben zum Einsatz. Bisher war die Verfügbarkeit von radiometrischen Messungen jedoch immer dann eingeschränkt, wenn auf dem Betriebsgelände Material- oder Schweißnahtprüfungen durchgeführt wurden. Eine neu entwickelte Technologie ermöglicht es, den Einfluss

Radiometrische Füllstandmessungen sind besonders zuverlässig und zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit aus. Sie messen den Füllstand
berührungslos und kommen daher gerade bei schwierigen Messaufgaben zum Einsatz. Bisher war die Verfügbarkeit von radiometrischen Messungen jedoch immer dann eingeschränkt, wenn auf dem Betriebsgelände Material- oder Schweißnahtprüfungen durchgeführt wurden. Eine neu entwickelte Technologie ermöglicht es, den Einfluss der Fremdstrahlung auf die Messung stark zu reduzieren.

Unternehmen

Berthold Technologies GmbH & Co KG

Calmbacher Str. 22
75323 Bad Wildbad
Germany

Auch interessant