
Die neuen Schraubengebläse der EBS-Serie sind kompakt und effizient. (Bild: Kaeser)
- kompakt
- komplett automatisiert
- hoher Wirkungsgrad
Die Schraubengebläse zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus, sie sind mit Motorleistungen von 22 bis 75 kW ausgestattet. Die Version SFC ist mit einem integriertem Frequenzumrichter und Synchron-Reluktanzmotor ausgestattet. Durch die variable Drehzahl wird der Volumenstrom bedarfsgerecht angepasst und ein Regelbereich von 1:4 erreicht, der sehr dynamisch durchfahren werden kann. Die Version STC verfügt nun über einen energiesparenden IE4 Super-Premium-Efficiency-Motor.
Beiden Ausführungen gemeinsam ist die Kraftübertragung vom Motor zum Verdichter mit verlust- und wartungsfreiem Getriebe. Im Vergleich zum Vorgängermodell weisen sie eine um bis zu acht Prozent verbesserte spezifische Leistung auf. Die vollständige Maschine erreicht damit einen isentropen Wirkungsgrad von bis zu 80 %. Der Wirkungsgrad verläuft über dem Regelbereich hin gleichmäßig und auch der Volumenstrom ist über den gesamten breiten Regelbereich von Druckschwankungen nahezu unbeeinflusst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz