VPureMix

(Bild: Armaturenwerk Hötensleben)

Durch die magnetische Kupplung besteht keine physische Verbindung zwischen Tankinnerem und -äußerem, wodurch die Risiken einer konventionellen Wellendurchführung wie Leckagen oder Kontaminationen entfallen Gegenüber anderen magnetgetriebenen Mixern zeichnet sich das Rührwerk zusätzlich durch eine absolut schwingungsfreie Keramiklagerung aus: Die Lagerbuchse aus Siliziumkarbid und der Lagerzapfen aus Zirkoniumdioxid sind chemisch inert, USP Class VI-zertifiziert und nahezu reibungsfrei. Somit ist auch hier eine Verunreinigung des Produkts ausgeschlossen. Die spezielle Kombination von Keramiken ist außerdem thermisch beständig und sorgt dafür, dass ein temporärer Trockenlauf kein Problem darstellt.

Anders als bei konventioneller Rührwerkstechnik oder Systemen mit Lagerbuchse und Zapfen aus Siliziumkarbid kann das Medium im laufenden Rührprozess vollständig aus dem Tank entnommen werden.  Der gekapselte Sensor erfasst permanent die Drehrichtung und Drehzahl des Mischkopfes. Das System umfasst Versionen für Mischvolumen von 20 bis 31.000 l. Auf der Achema können Besucher über ein 3D-Tool ihren Wunsch-Rührer anhand grundlegender Prozessparameter konfigurieren.

Achema 2022, Halle 9.0 - C3

Zur Homepage.

  • trockenlauffähig
  • schwingungsfreie Lagerung
  • 20 bis 31.000 l

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Armaturenwerk Hötensleben GmbH

Schulstraße 5-6
39393 Hötensleben
Germany