
- rückstandsfreie Reinigung
- einfaches Handling
- werkzeuglos bedienbar

Der Siebeinleger lässt sich bequem wie eine Schublade stirnseitig herausziehen. (Bild: J. Engelsmann)
Der Siebtrog der Maschine weist durch vergrößerte Radien keine Ecken auf, in denen sich Produktreste festsetzen könnten. Darüber hinaus sind alle innenliegenden Teile bequem erreichbar, auch Dichtungen lassen sich zu Reinigungszwecken einfach entfernen und wieder aufgestecken. Das minimalistisch gehaltene Siebgehäuse verfügt über glatte, leicht abwischbare Flächen. Das Vibrationssieb selbst ist auf einem Gestell aus Rundrohr aufgebaut, damit sich weder Schmutz noch Produktrückstände ablagern können.
Das Sieb ist durchgängig werkzeuglos zu bedienen und zu warten. Der Siebeinleger lässt sich bequem wie eine Schublade stirnseitig herausziehen, ohne dass die Maschine von der Produktzu- und -abführung abgetrennt werden muss. Leichttgewichtige Maschinendeckel ermöglichen zudem einen schnellen Zugang zum Innenraum der Siebmaschine. Siebneigung, Schwingamplitude sowie Einstellwinkel der Vibrationsmotoren sind regulierbar. 1903ct915, 1903ct905
Powtech 2019 Halle 4A – 323
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit