
- kosteneffiziente Lösung
- vergrößerte Filterfläche
- kompaktes System
Eine sichelförmige Anordnung der Membranfalten („Laid-over-Pleat“) und ein Innenstützkörper mit kleinem Durchmesser („Narrow Core“) bedeutet eine gegenüber anderen kommerziell verfügbaren Polyethersulfon-(PES)-Sterilfiltern vergrößerte Filterfläche von 1,04 m² pro 10-Zoll-Element. Darüber hinaus weisen Supor EX ECV Filter, die anströmseitig eine asymmetrische machV-Membranlage besitzen, einen sehr guten Wasserflusswert aus. Er liegt bei 100 mbar Differenzdruck oberhalb von 17 l/min pro 10-Zoll Element. Die Kombination aus großer Fläche und hoher Flussleistung erlaubt die Auslegung sehr kompakter Systeme für maximale Prozesswirtschaftlichkeit in der Sterilfiltration hinsichtlich der anfallenden Kosten pro Liter prozessierter Flüssigkeit.
Ilmac 2013 Halle 1.1- D01
Hier gelangen Sie auf die Homepage des Herstellers
Sterilfiltration von Bioprozessflüssigkeiten 1309ct909
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit