
Überkorn wird mit der neuen Siebmaschine Kompakt Airlock akkurat entfernt, indem das Produkt reibungslos durch das Siebgewebe und zur nächsten Verarbeitungsphase fließt. Die Siebmaschine wird durch das so genannte TLI (Twist, Lock, Inflate)-System zusammen gehalten – eine pneumatische Verriegelung, die für eine gleichmäßige und hohe Verrieglungskraft an allen Dichtungsflächen sorgt. So wird ein besserer Schutz vor Pulveraustritten erzielt als mit herkömmlichen Bandklemmen oder Kniehebelklemmen. Die Siebmaschine lässt sich innerhalb weniger Sekunden ohne Werkzeug zusammenbauen. Sie arbeitet geräuscharm und erfüllt die Atex-Bestimmungen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz