
Die Version 2.0 der Software MCT 10 (Motion Control Tool) sorgt für einen schnellen Überblick über Konfiguration und Status aller VLT-Frequenzumrichter innerhalb einer Anlage. Die grafische, Explorer-ähnliche Benutzeroberfläche erleichtert die Konfiguration, Sicherung und Dokumentation von Projekten. Weitere Vorteile des Programms sind die On- und Offline-Programmierung der VLT-Familien sowie die projektorientierte Verwaltung der Frequenzumrichter. Zusätzlich gibt es eine Profibus-DP-V1-Schnittstelle für die Kommunikation in vorhandenen Profibus-Netzwerken. Neben den Parameter-, Diagnose- und Prozessdaten lassen sich auf diesem Weg komplette Ablaufprogramme in die Antriebseinheiten übertragen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG