
- sehr kompakt
- fünf Gehäusegrößen
- 23 Leistungsstufen

Das Bedienteil des Softstarters verfügt über ein vierzeiliges grafisches Display, das neben Status- und Parametrierungsmeldungen auch den aktuellen Status des Geräts in Klartext anzeigt (Bild: Danfoss)
Insgesamt stehen fünf verschiedene Gehäusegrößen für insgesamt 23 unterschiedlichen Leistungsgrößen bereit. Die Softstarter Familie hat ein grafisches Display, das sich in Design und Funktion der bekannten LCP-Displays der Frequenzumrichterplattform anlehnt. Es erleichtert das Parametrieren, Programmieren und Bedienen des Softstarters erheblich. Daneben kann der Anwender die neuen Softstarter mittels der Software MCT 10 über einen PC einrichten. Dazu ist optional ein USB-Modul erhältlich.
Hannover Messe 2015 Halle 14 – H30