

K-Tron heißt ab Oktober Coperion K-Tron; das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Feststoff-Dosiergeräten und pneumatischen Fördersystemen/-komponenten sowie artverwandter Ausrüstungen (Bild: Coperion)
„Der einheitliche Name Coperion ist ein entscheidender und unverzichtbarer Baustein in unserer Unternehmensstrategie, mit der wir unsere führende Position im Weltmarkt weiter ausbauen werden“, sagt Thomas Kehl, Präsident von Coperion. „Mit dieser Ein-Marken-Strategie können unsere Kunden unser weltweit einzigartiges Angebotsspektrum noch einfacher verstehen. Ferner können wir damit die Kräfte der Globalisierung auch weiterhin zum Vorteil unseres Unternehmens zu nutzen.“
Die Entscheidung zur Einbindung von K-Tron stellt den nächsten logischen Schritt in der Strategie von Coperion dar, die im Jahr 2001 mit der Einführung des Namens Coperion begonnen hatte. Der einheitliche Name unterstreicht das Alleinstellungsmerkmal des Maschinenbauunternehmens im Weltmarkt, das als einziges Unternehmen weltweit komplette kundenspezifische Compoundier- und Schüttgutsysteme aus einer Hand liefern kann.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG