
Keine Ruhe bei Bilfinger: In der Führungsetage kommt es erneut zu einem Wechsel. (Bild: Bilfinger)
Axel Salzmann leitet die Bilfinger-Finanzen seit 1. April 2015. Im Mai und Juni 2016 hatte er zusätzlich interimsweise die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden übernommen. In seiner Amtszeit hat Salzmann mit seinen Initiativen wesentlich zur Neuausrichtung des Unternehmens beigetragen, darunter der Verkauf des Baugeschäfts und der Fokus auf Industriedienstleistungen.
Personalwechsel in den Chefsesseln sind bei dem angeschlagenen Unternehmen Bilfinger schon fast Routine: Der vorherige Vorstandschef Per Utnegaard verließ den Konzern nach nur rund einem Jahr, sein Nachfolger Tom Blades ist der vierte Chef innerhalb von zwei Jahren. Die in der Halbjahresbilanz aufgestellte Geschäftsprognose für 2016 bestätigte der Konzern.
Hier finden Sie die Mitteilung des Unternehmens. (ak)
Aktuelle CT-Meldungen: Köpfe die die Branche bewegen

Wolfgang Büchele: Nach der geplatzten Fusion mit Praxair verlängerte der bisherige Linde-CEO Dr. Wolfgang Büchele seinen Vertrag nicht. Die Suche nach neuen Aufgaben dauerte nicht lange: Am 1 März 2017 startete Büchele als CEO der M+W Group. (CT-Meldung vom 19.9.2016, (Bild: Linde)

Kurt Bock: Der BASF-Chef ist neuer VCI-Präsident - er wurde für die Amtszeit vom 24. September 2016 bis zur VCI-Mitgliederversammlung 2018 gewählt. (CT-Meldung vom 26.9.2016 - (Bild: BASF)

Prof. Dr. Siegfried Russwurm: Siemens und sein bisheriger Technik-Vorstand gehen ab April 2017 getrennte Wege: Russwurm und Siemens-Aufsichtsrat haben sich einer Mitteilung zufolge „einvernehmlich“ geeinigt, den Ende März 2017 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. (CT-Meldung vom 26.09.2016). Russwurm ist inzwischen als neuer Banchef im Gespräch. (Bild: Redaktion)

Bei Bayer hat die Monsanto-Übernahme auch personelle Konsequenzen: Im Mai benennt Bayer-Chef Baumann das neue Führungsteam der Crop Science-Sparte. Monsanto-Chef Hugh Grant ist nicht mit dabei - der kann sich über eine millionenschwere Abfindung freuen. Zum Artikel (Bild: Bayer)

Matthias Zachert: Mit der Übernahme von Chemture setzt Lanxess-Chef Matthias Zachert den Wachstumskurs seines Unternehmens fort. (CT-Meldung vom 26.9.2016 - (Bild: Lanxess)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit