
Bayer Technology Services (BTS) hat den Auftrag zum Bau eines Transport- und Lagersystems für Natriumchlorid (NaCl) bei der Firma Tessenderlo Chemie, Belgien, erhalten. Auftraggeber ist Uhde.
Das 4,5 Mio. Euro teure System ist Bestandteil einer Chlor/Alkali-Produktionsanlage und fördert über eine ca. 5 km lange Rohrleitung das NaCl als wässrige Suspension mit einer Leistung von rund 60 t pro Stunde. Die Bayer-Technologie reduziert Betriebskosten und Emissionen, da der herkömmliche LKW-Transport vom Hafen zur Anlage entfällt. Der Auftrag umfasst Engineering, Beschaffung und Bau des NaCl-Transport- und Lagersystems. Die Inbetriebnahme ist für März 2006 geplant.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG