
Fath verfügt als studierter und promovierter Physiker an der Universität Konstanz über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Photovoltaik im Bereich F&E, Engineering, Technologietransfer und Consulting. Unter anderem engagiert er sich auch als Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart. „Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit, und dass wir die Gedanken und Ideen der Green Energy Branche und ihrer Anlagenbauer aktiv einbringen können“, erklärt Fath, Gründungsmitglied des Forums Photovoltaik-Produktionsmittel im VDMA, das seit Ende März 2010 als Arbeitsgemeinschaft firmiert, und dessen Vorsitzender der 43-Jährige ist. VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel repräsentiert bundesweit rund 100 Unternehmen mit mehr als 8000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund zwei Mrd. Euro im Jahr 2009.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG