
Ein umfallender Stapel Münzen von Eurocent. Freigestellt auf weißem Hintergrund
Darüber hinaus enthält die Kreditfazilität zwei Optionen zur Laufzeitverlängerung um jeweils ein Jahr. Die Kreditfazilität kann in verschiedenen Währungen in Anspruch genommen werden und dient als Standby-Backup-Liquiditätsreserve. Die neue Fazilität ersetzt die bestehende revolvierende Kreditlinie über 1,5 Milliarden Euro, die ebenfalls eine Backup-Liquiditätsreserve darstellte. Sie bietet Covestro zusätzliche finanzielle Flexibilität und erhöhte Liquiditätsreserven zu günstigen Konditionen.
Verknüpfung mit ESG-Rating
Ein wichtiges neues Element der Kreditlinie ist die Verknüpfung mit einem Environment, Social, Governance (ESG)-Rating: Je besser Covestro dabei abschneidet, desto geringer fällt die Zinskomponente der Kreditfazilität aus. Dadurch unterstreicht Covestro seine Ambitionen für mehr Nachhaltigkeit und setzt sich selbst finanzielle Anreize für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.
„Wir haben Ende 2019 beschlossen, unsere Liquiditätsressourcen mit einer neuen syndizierten revolvierenden Kreditfazilität über 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Diese wird von all unseren Kernbanken zur Verfügung gestellt und stellt sicher, dass wir in den kommenden Jahren über einen großen finanziellen Spielraum verfügen können. Durch die Kopplung der Kreditzinsen an ein ESG-Rating verknüpfen wir das Fokusthema Nachhaltigkeit mit allen Geschäftsbereichen und setzen uns selbst ambitionierte Ziele“, sagte Finanzvorstand Dr. Thomas Toepfer. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit