

Der Merger der US-Chemieriesen Dow und Dupont würde das größte Chemieunternehmen der Welt entstehen lassen (Bild: Andre Bonn Fotolia)
Gleich mehrere renommierte Wirtschaftsmedien haben gestern über den möglichen Merger von Dow und Dupont berichtet. Auf der gestrigen Pressekonferenz des deutschen Chemieverbands VCI waren die Meldungen ebenfalls Diskussionsthema. VCI-Präsident und Bayer-Chef Marijn Dekkers gab sich überzeugt, dass nicht Größe sondern Fokussierung zählen. Wahrscheinlich scheint deshalb, dass im Falle eines Mergers der beiden US-Chemieunternehmen der neue Konzern in verschiedene Geschäftsteile aufgespalten wird. Denkbar sind die Bereiche Agrarchemie, Kunststoffe und Spezialchemikalien. Institutionelle Investoren drängen schon seit einiger Zeit bei Dow und Dupont darauf, Geschäftsteile abzuspalten.
Dow Chemical steht für einen Börsenwert von rund 59 Mrd. USD, Dupont bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 58 Mrd. USD. Zum Vergleich: Der Börsenwert der BASF beträgt ca. 65 Mrd. Euro.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DuPont International Operations Sàrl
Chemin du Pavillon 2 - PO Box 50
1218 Le Grand-Saconnex
Switzerland
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH
Hugenottenallee 173
63263 Neu-Isenburg
Germany
DOW Deutschland Inc. Synthetic Rubber SWB
Am Kronberger Hang 4
65827 Schwalbach
Germany
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Industriemeister Chemie / Ingenieur als Trainer (w/m/d) chemische Produktion und Biotechnologie
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz